Experience image 1
Experience image 2
Experience image 3
Henriks Top 10 Funde - Vortrag
Der Museumsinspektor Henrik Madsen vom Fossil and Moler Museum spricht über seine 10 besten Fossilienfunde. Einige von ihnen wurden bereits zu Danekræs erklärt. Die meisten Funde auf seiner Top-10-Liste wurden in den örtlichen Piers gefunden, die etwa 55 Millionen Jahre alt sind. Dies sind ausgewählte Fische, Insekten, Pflanzen, Vögel, Schildkröten sowie eine Vulkanascheschicht. Ein einziger Befund stammt aus einem Steinbruch in Schottland und ist ein ausgestorbener Panzerfisch, der ungefähr 391 Millionen Jahre alt ist. Es gibt auch einen Seeigel, der ungefähr 63 Millionen Jahre alt ist und am Strand von Nordmors gefunden wurde, was ziemlich einzigartig ist.
Was ist enthalten?
Vorlesung von 2x45 min. 15 min. Pause mit Kaffee und Kuchen (im Preis inbegriffen.)
Praktische Information
Tickets müssen online gekauft werden Mitglieder der Freunde des Museums müssen beim Kauf eines ermäßigten Tickets eine gültige Mitgliedsurkunde vorlegen
Buchen Sie eine private VeranstaltungPlanen Sie eine private Veranstaltung?
Wir veranstalten auch private Veranstaltungen für größere Gruppen, wie Firmenveranstaltungen. Senden Sie uns hier eine Anfrage und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.
Cover image
Über Museum Mors
Das Museum Mors ist ein staatlich anerkanntes kulturhistorisches und geologisches Museum mit geografischer Verantwortung für die Gemeinde Morsø. Das Museum wurde 1901 gegründet und 1909 nach Dueholm Kloster verlegt, wo es immer noch seine Hauptadresse und Verwaltung hat. Das alte Marktstadtmuseum wurde ab den 1980er Jahren um mehrere Abteilungen erweitert. Im Jahr 2023 besteht das Museum aus dem Kloster Dueholm, dem Heimatarchiv von Morsø, dem Fossilien- und Molermuseum und dem Gießereimuseum.
Museum MorsDueholmgade 97900 Nykøbing Mors
henny.holm@museummors.dk+45 97 72 34 21
RechtsinformationBedingungenDatenschutzerklärungStornierungsbedingungenCookie-Einstellungen
© 2025 Museum Mors
50 DKK/ Freunde des Museums
Zeige Daten
50 DKK/ Freunde des Museums